Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Veranstaltungen_1920x1080
Veranstaltungen

Erbrechtveranstaltungen in Ihrer Region

In regelmäßigen Abständen finden deutschlandweit kostenlose Veranstaltungen zum Thema „Erben und Vererben“ statt, in denen Fachanwälte für Erbrecht oder Notare Sie zu den Themen der Testamentsgestaltung informieren. Im Anschluss an die Vorträge stehen Ihnen die Referenten für Fragen persönlich zur Verfügung.

Veranstaltungen

10. Mai 2023 – Erben und Vererben – Schwarzwald

Veranstaltung:
„Erben und Vererben“ 
Themen u. a.: Erbrecht, Testamentsgestaltung

Referent: 
Herr Rolf Memming, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familien- und Erbrecht

Datum: 
10. Mai 2023, 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Ablauf:
13:30 Uhr: Führung durch die Einrichtung
14:30 Uhr: Vortrag „Erben und Vererben“
Ende der Veranstaltung ca. 16:30 Uhr

Ort: 
SOS-Kinderdorf Schwarzwald
Bugginger Gasse 15
79295 Sulzburg

Anmeldungen sind ab dem 29. März möglich.

11. Mai 2023 – Persönliche Nachlass-Sprechstunde – Schwarzwald

Veranstaltung:

„Persönliche Nachlass-Sprechstunde“ – Schwarzwald

Sie haben spezielle Fragen dazu, wie Sie den SOS Kinderdorf e.V. testamentarisch bedenken können? Dann stehen Ihnen unsere Kollegen aus dem Referat für Nachlass und Vermögensübertragungen für eine individuelle Sprechstunde zur Verfügung.

Datum:     
11. Mai 2023 – Termine werden individuell per Telefon vergeben

Ort:      
SOS-Kinderdorf Schwarzwald
Bugginger Gasse 15
79295 Sulzburg

Anmeldungen sind ab dem 29. März möglich.

13. September 2023 – Erben und Vererben – Wiesbaden

Veranstaltung:
„Erben und Vererben“ 
Themen u. a.: Erbrecht, Testamentsgestaltung

Datum: 
13. September 2023

Ort: 
Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel Wiesbaden
Kranzplatz 12
65183 Wiesbaden

Anmeldungen sind ab dem 02. August möglich.

14. November 2023 – Erben und Vererben – Hof Bockum

Veranstaltung:
„Erben und Vererben“ 
Themen u. a.: Erbrecht, Testamentsgestaltung

Datum: 
14. November 2023

Ort: 
SOS-Hof Bockum
Bockum 10
21385 Rehlingen

Anmeldungen sind ab dem 2. Oktober möglich.