Das Erbrecht ist komplex und nicht ganz einfach zu verstehen. Welche Arten von letztwilligen Verfügungen es gibt, wie man diese aufsetzt oder was der Unterschied zwischen vererben und vermachen ist, wollen wir Ihnen hier erklären. Zusätzlich finden Sie Informationen zu den gesetzlichen Steuer-Freibeträgen im Erbrecht.
Das deutsche Erbrecht sieht einen Pflichtteil für einige enge Angehörige vor. Was das bedeutet, wer pflichtteilsberechtigt ist, wie hoch dieser ist und wann dieser verjährt, erfahren Sie hier.
Was Sie über das Erbschaftssteuergesetz wissen sollten und weitere Informationen über die Steuervorteile beim Bedenken einer gemeinnützigen Organisation, haben wir hier für Sie übersichtlich zusammengestellt.